29.07.2025
Der Lava Academy Podcast von Lava Show heißt Geologie-Star Shawn Willsey willkommen
Die neueste Folge des Lava Academy Podcast von Lava Show ist jetzt verfügbar, und sie präsentiert niemand geringeren als Professor Shawn Willsey — Geologe, Pädagoge, Autor und das Gehirn hinter dem äußerst beliebten YouTube-Kanal Geology Explained.
Egal, ob Sie ein eingefleischter Vulkanfan oder einfach nur lava-neugierig sind, diese Folge dürfen Sie nicht verpassen.
Warum Sie diese Folge unbedingt hören müssen
In diesem unumgänglichen Interview begleitet Shawn Lava Shows eigenen Iain MacKinnon (unser hausinterner Lava-Experte) und Jón Heiðar Ragnheiðarson (auch bekannt als „Volcano Man“) auf eine aufschlussreiche Reise durch Islands vulkanisches Herz — von den historischen Eruptionen der Vergangenheit bis zu den seismischen Aktivitäten, die sich gerade auf der Reykjanes-Halbinsel entfalten.
Doch dies ist nicht nur eine weitere Geologievorlesung. Mit Witz, Wärme und vielen „Wow“-Momenten taucht Shawn ein in:
Was ihn seit seinem ersten Besuch 2015 immer wieder nach Island zurückgezogen hat
Wie sich Magma unterirdisch bewegt und warum die jüngsten Eruptionen die Lehrbücher umschreiben
Was die Reykjanes-Halbinsel heute zum spannendsten Ort in der geologischen Welt macht
Die tiefere Bedeutung, vor einer Eruption zu stehen — ein Moment, den er mit einer Zeitreise vergleicht
Und ja — seine Bewertung von Lava Show selbst (Spoiler: 🔥🔥🔥)
Treffen Sie den Gast: Shawn Willsey
Wenn Sie Vulkane lieben, haben Sie wahrscheinlich schon von Shawns Arbeit gehört. Als Geologieprofessor am College of Southern Idaho hat er weltweite Anerkennung erlangt, weil er komplexe Geowissenschaften in zugängliche, inspirierende Inhalte verwandelt.
🔗 willseygeology.com
🎥 YouTube: Geology Explained
Shawns Leidenschaft für Island ist ansteckend — und seine Fähigkeit, die Kräfte zu erklären, die unsere Erde formen, macht ihn zu einer der fesselndsten Stimmen in der Wissenschaftskommunikation von heute.
Eruptionen, Erdbeben und... Nonnen in Pantoffeln?
Ja, diese Episode hat alles: Schutzdämme, die über Nacht gebaut werden, GPS-Sensoren, die Eruptionen vorhersagen, vulkanische Festivalwanderungen und sogar einen vulkanthemenbezogenen Woodstock-Moment mit Nonnen, Gitarren und COVID-Seilen.
Im Podcast erwähntes Bild: Grafik zeigt Erdbebenschwarm von der Eruption auf der Reykjanes-Halbinsel am 12. November 2023

Hören, abonnieren & der Lava Academy beitreten
Die Lava Academy ist nicht nur für Geologen — sie ist für die grenzenlos Neugierigen. Egal, ob Sie eine Reise nach Island planen, den Eruptionen auf der Reykjanes-Halbinsel folgen oder einfach nur gerne von Menschen hören, die ihre Steine wirklich kennen, dieser Podcast ist für Sie.
🎧 Hören Sie die Episode auf LavaShow.com
📲 Folgen Sie uns auf Instagram, YouTube, TikTok, Facebook und LinkedIn
📩 Haben Sie Gedanken? Schreiben Sie uns an podcast@lavashow.com
Und vergessen Sie nicht, zu abonnieren — neue Episoden erscheinen monatlich, und die nächste könnte Sie umhauen.